
Raus aus der Stressfalle!
Hi, ich bin Bettina und zeige dir, wie du klare Prioritäten setzt und dich auf das Wesentliche konzentrierst. Damit du deine Business-Ziele erreichst während du gleichzeitig mehr Freiraum für dich und alle Dinge schaffst, die dir sonst noch am Herzen liegen.
Das bringt viel Leichtigkeit in deinen Alltag, ohne dass dabei was Wichtiges liegen bleibt.
„I believe the world needs us to be present, not busy“
Kate Northrup
Ein schöner Leitsatz! Doch die Realität sieht bei dir vielleicht auch eher so aus, wie sie mir neulich eine meiner Kundinnen beschrieben hat: „Im Job denke ich an die Kids und unsere Nachmittagspläne und am Nachmittag mit den Kindern kreisen meine Gedanken um die nicht erledigten Aufgaben bei der Arbeit.“

Wie meine Karriere bereits als Kind ihren Lauf nahm
Als Kind hatte ich die größte Freude daran, Unternehmerin zu spielen. Ich gründete eine Werbeagentur und entwickelte Werbespots. Mit 8 Jahren erzielte ich mit meinem Schmuck-Atelier erste Umsätze. Es folgte eine Agentur für Abenteuer- und Erlebnisfahrten mit dem Fahrrad. Und für die Zeitungszustellung hatte ich drei Angestellte, als ich 14 Jahre alt war.
In der Schule sagte mir jedoch einer meiner Lehrer: „Richte deinen Eltern aus, dass sie sich das Geld für den Nachhilfeunterricht sparen können. Das bringt eh nichts“.
Du kannst bestimmt nachvollziehen, dass mich diese Aussage bis in`s Mark getroffen hat. Und was noch viel schlimmer war: ich habe meinem Lehrer Glauben geschenkt.
So kam es, dass ich (noch) nicht Unternehmerin wurde, sondern mit einer Ausbildung zur Kinderpflegerin ins Berufsleben startete.
Ein schöner Beruf, doch ich fühlte mich gelangweilt.
Bis eine Freundin, sie hieß Lisa, sagte: „Bettina, du hast so viele Talente. Mach da was draus!“:
Harter Rückschlag = erstaunliches Wachstum
Tatsächlich kündigte ich meinen Job und startete als Bürohilfe in einem Medienunternehmen. Dort war ich für Kaffee und Kopien zuständig. Laaangweilig!
Bis ich nach 5 Monaten meinen Mund aufmachte und um weitere Aufgaben gebeten habe. Allerdings bekam ich keine neuen Aufgaben, sondern die Kündigung. Mit der Begründung: „Unzufriedenheit wird bei uns nicht gefördert!“
Ein derber Rückschlag, der mich unglaublich gestresst hat. Denn ich konnte in diesen 5 Monaten kaum Berufserfahrung sammeln, weshalb ich Sorge hatte, keinen Job zu finden.
Die Lösung? Ich startete als Assistentin bei einer Zeitarbeitsfirma.
Mein erster Einsatz: in einem großen bayerischen Konzern im obersten Chefsekretariat. Das erste Mal in meinem Leben saß ich vor einem Rechner.
Was für ein Stress und Druck! Denn natürlich wollte ich nicht schon wieder meinen Job verlieren, weshalb ich mir meine fehlenden Kompetenzen nicht anmerken lassen wollte. Also habe ich den Computer – ohne Hilfe und Einarbeitung – davon überzeugt, mein Freund zu werden.
Und da angelte ich mir meinen Traumjob ohne die geringste Qualifizierung
Und nach wenigen Wochen landete ich über die besagte Zeitarbeitsfirma im Bewerbungsgespräch mit Nick und Niko. Die Gründer von AutoScout24. Damals noch eine Start-up Klitsche – also der richtig heiße Scheiß!
Ich wollte unbedingt diesen Job als „Executive Assistant“ haben, und sagte: „Ich kann das alles nicht. Aber ich will und ich werde es lernen“. Und ob Du es glaubst oder nicht, ich bekam den Job!

Wie Stress zu meinem Studium wurde
Und wieder ging der Stress los. Denn ich wurde ständig auf die Probe gestellt. Ich hatte immer Aufgaben zu erledigen, von denen ich keine Ahnung hatte. Und: es waren immer viel zu viele To Do`s, die in viel zu kurzer Zeit erledigt werden mussten.
Dinge, die ich zum ersten Mal machte, mussten von mir schnell erledigt werden. Du kannst dir bestimmt vorstellen, was das für ein Stress und für eine Belastung war.
Doch als hätte ich nicht schon genug Stress gehabt, packte ich noch in anderen Abteilungen mit an, wo Hilfe nötig war und optimierte meinen eigenen Zuständigkeitsbereich am laufenden Band.
Zwischendurch machte ich sogar noch eine Ausbildung an der Abendschule zur Diplom Management Assistentin, las Sachbücher wie am Fließband und machte Fortbildungen so viele ich nur kriegen konnte.
Und weil es mir Spaß machte, habe ich sogar all mein gelerntes Wissen neu aufbereitet und firmeninterne Seminare veranstaltet.
Wie ich es geschafft habe, aus dem Hamsterrad auszusteigen
Du kannst dir bestimmt vorstellen, dass das in einer 40 Stundenwoche nicht zu wuppen ist. Weshalb irgendwann der Moment kam, in dem mir alles über den Kopf wuchs und ich richtig erschöpft war. Mir war klar, dass ich so nicht weitermachen konnte. Ich wusste aber nicht, wie es stattdessen weitergehen könnte.
Die Lösung: ein Coaching.
Durch das ich meine Talente und Stärken kennenlernte und meine innere Kraft, Ruhe sowie eine neue Perspektive fand: die Selbständigkeit!
Um Menschen wie dir dabei zu helfen, aus der Stressfalle auszusteigen. Während du trotzdem deine (Business–)Ziele erreichst und gleichzeitig mehr Freiraum für dich und alle Dinge schaffst, die dir wichtig sind und am Herzen liegen (Familie, Freunde, Sport, Zeit für dich, usw.).
Plötzlich fühlte ich wieder das kleine freudvolle Kind in mir, das ich einmal war als ich Unternehmerin spielte
Nun bin ich seit mittlerweile 2016 selbständig und weiß, dass ich endlich meinen Platz im Leben gefunden habe. Mit einer der schönsten Aufgaben, die ich mir nur vorstellen kann.
Denn –wie es Kate Northrup so schön ausdrückt – ist das auch meine tiefste Überzeugung:
„The World needs us to be present, not busy“

Erfolgsstorys meiner Kunden
Was für eine Freiheit! Bettina hat meine Wissenslücken sofort entdeckt und sie liebevoll mit mir gefüllt. Sie hat meine falschen Arbeitsangewohnheiten sofort durchschaut und mit mir klare und einfache Prozesse entwickelt. DANKE, dass es Dich gibt! Du bist ein Segen für jede Unternehmerin!
Den Onlinekurs von Bettina kann ich jedem empfehlen, der sich auf den Weg machen möchte, mehr Fokus, Ordnung und Struktur in sein Handeln und Tun zu bekommen, um letztendlich gewünschte Ziele erreichen zu können. Bettina schafft mit ihrer lockeren, emphatischen Art eine sehr angenehme Lernatmosphäre. Der Kurs ist nach verschiedenen Inhalten systematisch aufgebaut. Kleine Aufgaben werden eingestreut, die zeitlich sehr gut zu bearbeiten sind. Frage und Antwort Sessions zwischendurch sind inspirierend, da für individuelle Fragen, kreative Ideen kommuniziert werden. Mir hat der Kurs großen Spaß gemacht und er hat mir geholfen einen Weg aus meinem persönlichen Dschungel zu finden. Vielen Dank dafür Bettina!


Was du noch nicht über mich weißt
Bevor man mich sieht, kann man mich meistens schon lachen hören.
Aufgrund einer verlorenen Wette musste ich mich im Alter von 19 Jahren zu einer Miss Wahl anmelden. Ich wurde sogar aufgenommen, habe mich dann aber zu der Veranstaltung verspätet und konnte nicht mehr mitmachen. Mit dieser Aktion habe ich es bis in die Süddeutsche Zeitung geschafft.
Ich bin nach Reggio di Calabria (Süditalien) gegangen, um italienisch zu lernen. Das ist so, als würde jemand nach Niederbayern gehen, um Deutsch zu lernen.
Ich bin schon 18x umgezogen und habe bisher in meiner Geburtsstadt München, Forstinning, Reggio di Calabria, Mailand, Berlin und Darmstadt gewohnt.
Ich habe den Spitznamen Kassiopeia bekommen, weil ich extrem langsam esse.
Was ich über alles liebe
Meinen Freund, Gute Gespräche mit Freunden, Berge & Meer, Kochen & Essen, Sonne & Schnee, Lachen, Bäume, Blumen, Musik, Tanzen, Plantschen, Wandern.

Karriere kurz und knapp
20-jähriger Erfahrungsschatz aus den Branchen: Start-up, New Economy, IT, Film, Medien, Versandhandel, Agenturen, Stiftungen, Kunst, Verlag, öffentlicher Dienst.
Erfahrung in den Bereichen: Marketing, Content, Market Communication, Personal, Finance, Administration, Neue Medien, IT, Event Management, Guest Management und Projekt Management
Realisierte Projekte und Geschäftsideen: DIY-Label (BeTina), GastroBlog (HIP HIT HURRA!) und Firmengründungen (Trüffel&Smart und Datenschutz-Yogis)
Seit 2016 bin ich Business-Mentorin und freiberufliche Projekt Managerin. Ich habe bisher CEOs und Teams, Unternehmerinnen, Gründerinnen, Soloselbständige, (darunter: Moderatorinnen, Autorinnen, Journalisten, Coaches, Yoga-Lehrerinnen), Freiberuflerinnen, Kunstsammler und Privatpersonen beraten und begleitet.